• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

T +49 21 52 – 55 65 0 | E-Mail ed.ep1747837649pedrd1747837649@tkat1747837649nok1747837649

Ihr Desinfektionsmittelhersteller aus Deutschland

  • DE
  • EN
DrDeppe Logo

DrDeppe

Wirksam schützen, was wichtig ist

  • Home
  • Unternehmen
    • MDR Zertifizierung
    • Compliance Richtlinie
    • Co- und private Label
    • Karriere
  • Hygiene
    • Hautschutz- und Desinfektionspläne
    • Hygiene- und Sicherheitskonzept
    • Infektionsschutz
  • Produkte
    • Hände
    • Fläche
    • Tücher
    • Pflege & Kosmetik
    • Produkte für die Pflegebox
    • Instrumente
    • Produktfilter
    • FAQ
  • Downloads
    • Allgemeine Information
    • Printmaterial
    • Produktkatalog
    • Produktdatenblatt
    • Sicherheitsdatenblatt
    • Betriebsanweisung
    • Gebrauchsanweisung
    • VAH Zertifikate
    • Zertifikate
    • Produktbilder
  • Blog
  • Kontakt

Gefahr durch Noroviren: So schützen Sie sich in der Hochsaison

10. Dezember 2024

Mit dem Winter kommt auch die Hochsaison für Noroviren. Diese hochansteckenden Erreger sind dafür bekannt, dass sie Magen-Darm-Infektionen verursachen können und führen jedes Jahr zu zahlreichen Krankheitsfällen.

Noroviren werden hauptsächlich durch den Kontakt mit infizierten Personen oder kontaminierten Gegenständen übertragen. Besonders in geschlossenen Räumen, wie zum Beispiel in Schulen, Kindergärten oder Pflegeeinrichtungen, breiten sich die Viren schnell aus. Außerdem können sie auch über Lebensmittel oder Wasser übertragen werden.

Typische Symptome einer Norovirus-Infektion sind Durchfall, Erbrechen, Bauchschmerzen und Übelkeit. Die Symptome treten in der Regel plötzlich auf und halten für ein paar Tage an. Obwohl die Krankheit meist harmlos verläuft, kann sie gerade bei älteren Menschen, Kindern oder Personen mit geschwächtem Immunsystem zu ernsthaften Komplikationen führen.

Um sich vor Noroviren zu schützen, ist es wichtig, auf eine gute Hygiene zu achten. Regelmäßiges Händewaschen, besonders nach dem Toilettengang und vor dem Essen, sowie das Desinfizieren von Oberflächen können dazu beitragen, eine Ansteckung zu vermeiden. Auch sollte man darauf achten, keine kontaminierten Lebensmittel zu konsumieren und sich von Personen fernzuhalten, die Symptome einer Norovirus-Infektion aufweisen.

Insgesamt ist es wichtig, im Winter besonders auf seine Gesundheit zu achten und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um einer Ansteckung mit Noroviren vorzubeugen. Wenn man dennoch erkrankt, ist es ratsam, viel zu trinken und sich ausreichend zu schonen, um die Krankheit schnell und ohne Komplikationen zu überstehen.

Durch eine Desinfektion der Hände und Oberflächen können die Viren abgetötet werden und somit die Ausbreitung einer Infektion verhindern.

Bitte verwenden Sie ausschließlich Desinfektionsmittel, die Noroviren wirksam bekämpfen. Achten Sie darauf, dass die Produkte als „begrenzt viruzid PLUS“ wirksam gegen behüllte Viren sowie unbehüllte Adeno-, Noro- und Rotaviren) oder „viruzid“ (wirksam gegen alle behüllten und unbehüllten Viren) ausgelobt sind. Diese Desinfektionsmittel sind in der Lage, Noroviren zu inaktivieren. Halten Sie die angegebenen Konzentrationen und Einwirkzeiten gemäß Herstellerangaben ein.

Fazit

Es ist wichtig, in der Hochsaison für Noroviren auf eine gute Hygiene zu achten, um einer Ansteckung vorzubeugen.

DrDeppe Hygieneportal

  • share 
  • share 
  • share 
  • email 

Veröffentlicht in: Hygiene

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die Desinfektion, Kosmetik, Pflege und vieles mehr?

Hier geht es direkt zu LinkedIn.

Haupt-Sidebar

DrDeppe Logo Vintage

Themen

  • Allgemein
  • Desinfektion
  • Desinfektionstücher
  • Hygiene
  • Pflege und Kosmetik
  • Weihnachtsgruß

Umweltfreundliche Desinfektion: Warum kompostierbare Desinfektionstücher die bessere Wahl sind

Liebe Geschäftspartner:innen,

Hygiene und Desinfektion – Der Schlüssel zur Bekämpfung von Corona

Warum sind Desinfektionstücher für Hände oder Flächen so nützlich?

Footer

KONTAKT

DrDeppe

Hooghe Weg 35
47906 Kempen
Deutschland

MDR Piktogramm deutsch

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Jetzt beraten lassen

T +49 21 52 – 55 65 0
F +49 21 52 – 55 84 9
ed.ep1747837649pedrd1747837649@tkat1747837649nok1747837649

Logout

Kunde-Profil