• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

T +49 21 52 – 55 65 0 | E-Mail ed.ep1747850030pedrd1747850030@tkat1747850030nok1747850030

Ihr Desinfektionsmittelhersteller aus Deutschland

  • DE
  • EN
DrDeppe Logo

DrDeppe

Wirksam schützen, was wichtig ist

  • Home
  • Unternehmen
    • MDR Zertifizierung
    • Compliance Richtlinie
    • Co- und private Label
    • Karriere
  • Hygiene
    • Hautschutz- und Desinfektionspläne
    • Hygiene- und Sicherheitskonzept
    • Infektionsschutz
  • Produkte
    • Hände
    • Fläche
    • Tücher
    • Pflege & Kosmetik
    • Produkte für die Pflegebox
    • Instrumente
    • Produktfilter
    • FAQ
  • Downloads
    • Allgemeine Information
    • Printmaterial
    • Produktkatalog
    • Produktdatenblatt
    • Sicherheitsdatenblatt
    • Betriebsanweisung
    • Gebrauchsanweisung
    • VAH Zertifikate
    • Zertifikate
    • Produktbilder
  • Blog
  • Kontakt

Hygiene im Herbst: Warum der Schutz und die Pflege nach der Händedesinfektion so wichtig sind

30. Oktober 2024

Blogbild Herbstlaub

In den letzten Jahren hat die Handdesinfektion eine zentrale Rolle in unserem Alltag eingenommen. Ob in Schulen, Büros oder öffentlichen Verkehrsmitteln – die Verwendung von Desinfektionsmitteln ist zur Norm geworden. Während dies wichtig für die Hygiene und den Schutz vor Krankheiten ist, wird oft ein entscheidender Aspekt vernachlässigt: die Pflege unserer Hände. Die Anwendung von Handcremes nach der Desinfektion ist unerlässlich ist und kann dabei unsere Hautgesundheit unterstützen.

1. Die Auswirkungen von Desinfektionsmitteln auf die Haut

Die meisten handelsüblichen Desinfektionsmittel enthalten Alkohol, der effektiv Keime abtötet, aber auch die natürliche Hautbarriere angreifen kann. Die Folge sind häufig trockene, rissige oder gereizte Hände. Dies liegt daran, dass Alkohol die Haut austrocknet, indem er die natürlichen Öle entfernt. Dies kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch das Risiko von Hautinfektionen erhöhen.

2. Warum Handcremes die Lösung sind

Handcremes sind speziell formuliert, um die Haut zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie enthalten Inhaltsstoffe wie Glycerin, Shea Butter oder Hyaluronsäure, die helfen, die Feuchtigkeit in der Haut zu speichern. Nach der Anwendung von Desinfektionsmitteln ist es wichtig, diese Feuchtigkeit zurückzuführen, um die Hautbarriere zu stärken und Trockenheit zu vermeiden.

3. Verbesserung der Hautelastizität

Regelmäßige Anwendung von Handcremes kann die Hautelastizität verbessern und die Bildung von feinen Linien und Fältchen reduzieren. Insbesondere bei häufiger Desinfektion können die Hände stark beansprucht werden. Eine gute Handcreme hilft, die Haut geschmeidig zu halten und ihr ein jugendliches Aussehen zu verleihen.

4. Vorbeugung von Hautirritationen

Ein weiterer Vorteil von Handcremes ist die Vorbeugung von Hautirritationen. Die Anwendung nach der Desinfektion kann helfen, Rötungen und Juckreiz zu minimieren. Viele Handcremes enthalten zudem beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera oder Kamille, die entzündungshemmend wirken und die Haut beruhigen.

Tipps zur effektiven Händepflege

Um die Vorteile von Handcremes optimal zu nutzen, gibt es einige Tipps.

  • Wählen Sie die richtige Handcreme: Achten Sie darauf, eine Creme zu wählen, die zu Ihrem Hauttyp passt. Für sehr trockene Hände sind reichhaltigere Formulierungen empfehlenswert.
  • Regelmäßige Anwendung: Tragen Sie die Handcreme regelmäßig auf, insbesondere nach der Desinfektion. Das hilft, die Feuchtigkeit zu speichern und die Haut zu regenerieren.
  • Sanfte Massage: Massieren Sie die Creme sanft in die Haut ein. Dies fördert die Durchblutung und hilft, die Wirkstoffe besser aufzunehmen.

Fazit
Die richtige Händepflege ist in Zeiten von häufigem Desinfizieren unerlässlich. Handcremes sind nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um die Gesundheit unserer Hände zu bewahren. Indem wir die Haut nach der Desinfektion ausreichend pflegen, schützen wir sie vor Trockenheit, Irritationen und anderen Hautproblemen. Achten Sie darauf, Ihrer Haut die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdient – sie wird es Ihnen danken!

DrDeppe Produkte für die Pflege

  • share 
  • share 
  • share 
  • email 

Veröffentlicht in: Allgemein

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die Desinfektion, Kosmetik, Pflege und vieles mehr?

Hier geht es direkt zu LinkedIn.

Haupt-Sidebar

DrDeppe Logo Vintage

Themen

  • Allgemein
  • Desinfektion
  • Desinfektionstücher
  • Hygiene
  • Pflege und Kosmetik
  • Weihnachtsgruß

Umweltfreundliche Desinfektion: Warum kompostierbare Desinfektionstücher die bessere Wahl sind

Liebe Geschäftspartner:innen,

Gefahr durch Noroviren: So schützen Sie sich in der Hochsaison

Hygiene und Desinfektion – Der Schlüssel zur Bekämpfung von Corona

Footer

KONTAKT

DrDeppe

Hooghe Weg 35
47906 Kempen
Deutschland

MDR Piktogramm deutsch

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Jetzt beraten lassen

T +49 21 52 – 55 65 0
F +49 21 52 – 55 84 9
ed.ep1747850030pedrd1747850030@tkat1747850030nok1747850030

Logout

Kunde-Profil