• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

T +49 21 52 – 55 65 0 | E-Mail ed.ep1747826685pedrd1747826685@tkat1747826685nok1747826685

Ihr Desinfektionsmittelhersteller aus Deutschland

  • DE
  • EN
DrDeppe Logo

DrDeppe

Wirksam schützen, was wichtig ist

  • Home
  • Unternehmen
    • MDR Zertifizierung
    • Compliance Richtlinie
    • Co- und private Label
    • Karriere
  • Hygiene
    • Hautschutz- und Desinfektionspläne
    • Hygiene- und Sicherheitskonzept
    • Infektionsschutz
  • Produkte
    • Hände
    • Fläche
    • Tücher
    • Pflege & Kosmetik
    • Produkte für die Pflegebox
    • Instrumente
    • Produktfilter
    • FAQ
  • Downloads
    • Allgemeine Information
    • Printmaterial
    • Produktkatalog
    • Produktdatenblatt
    • Sicherheitsdatenblatt
    • Betriebsanweisung
    • Gebrauchsanweisung
    • VAH Zertifikate
    • Zertifikate
    • Produktbilder
  • Blog
  • Kontakt

Hygiene im Herbst: Warum Flächendesinfektion jetzt besonders wichtig ist

5. November 2024

Blogbild Herbstlaub

Im Herbst spielt neben der persönlichen Hygiene auch die Flächendesinfektion eine entscheidende Rolle, um die Verbreitung von Krankheitserregern zu verhindern. Da der Aufenthalt in Innenräumen in dieser Jahreszeit zunimmt und Viren auf Oberflächen lange überleben können, ist die regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Oberflächen besonders wichtig.

Hier sind einige Gründe, warum Flächendesinfektion im Herbst so wichtig ist.

1. Längere Überlebensdauer von Viren und Bakterien auf Oberflächen

Grippe- und Erkältungsviren sowie das Norovirus können auf Oberflächen mehrere Stunden bis Tage überleben, besonders in kühleren, feuchten Herbstbedingungen. Desinfektion entfernt oder inaktiviert diese Krankheitserreger, bevor sie weitergegeben werden können.

2. Erhöhtes Risiko durch vermehrte Aufenthalte in Innenräumen

Mit fallenden Temperaturen halten sich mehr Menschen in geschlossenen Räumen auf, wodurch Türklinken, Lichtschalter, Tische und andere oft berührte Oberflächen stärker genutzt werden. Regelmäßige Desinfektion verhindert, dass sich Keime schnell verbreiten.

3. Grippe- und Erkältungssaison

Der Herbst markiert den Beginn der Erkältungs- und Grippezeit. Durch das Desinfizieren häufig berührter Flächen wie Arbeitsflächen, Mobiltelefone oder Computertastaturen kann die Übertragung der Viren verringert werden.

4. COVID-19 und andere anhaltende Viren

Das Coronavirus kann sich ebenfalls über kontaminierte Oberflächen verbreiten, wenn Menschen diese berühren und sich danach ins Gesicht fassen. Auch wenn die Übertragung hauptsächlich über Aerosole erfolgt, bleibt die Desinfektion eine wichtige Vorsichtsmaßnahme zur Minimierung der Ansteckungsgefahr.

5. Schutz für Kinder und ältere Menschen

Kinder und ältere Menschen sind anfälliger für Infektionen und verbringen ebenfalls mehr Zeit drinnen. In Haushalten mit mehreren Personen ist die Reinigung und Desinfektion von Oberflächen eine Maßnahme, um diese Risikogruppen besser zu schützen.

6. Wichtige Oberflächen für die Flächendesinfektion im Herbst

  • Häufig berührte Oberflächen: Türklinken, Lichtschalter, Fernbedienungen und Telefone.
  • Arbeitsbereiche und Essflächen: Küchentische, Arbeitsflächen und gemeinsame Essbereiche.
  • Elektronische Geräte: Computertastaturen, Tablets und Handys, da sie oft in die Nähe des Gesichts gelangen.
  • Sanitäre Einrichtungen: Besonders Waschbecken, Armaturen und WC-Bereiche sollten gründlich desinfiziert werden.

Tipps für effektive Flächendesinfektion

  • Geeignete Mittel: Alkoholbasierte Desinfektionsmittel oder spezielle Oberflächendesinfektionsprodukte, die gegen Viren und Bakterien wirksam sind.
  • Regelmäßigkeit: Besonders häufig genutzte Flächen täglich reinigen, idealerweise mehrmals, wenn sie von mehreren Personen genutzt werden.
  • Richtige Anwendung: Einwirkzeiten beachten, damit die Desinfektionsmittel optimal wirken.

Fazit
Durch eine gründliche Flächendesinfektion im Herbst können wir dazu beitragen, die Infektionsrate zu senken, besonders in Gemeinschaftsbereichen wie Büros, Schulen und im eigenen Zuhause.

DrDeppe Produkte für die Flächendesinfektion und DrDeppe Tuchprodukte für die Desinfektion und Reinigung

  • share 
  • share 
  • share 
  • email 

Veröffentlicht in: Desinfektion

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die Desinfektion, Kosmetik, Pflege und vieles mehr?

Hier geht es direkt zu LinkedIn.

Haupt-Sidebar

DrDeppe Logo Vintage

Themen

  • Allgemein
  • Desinfektion
  • Desinfektionstücher
  • Hygiene
  • Pflege und Kosmetik
  • Weihnachtsgruß

Umweltfreundliche Desinfektion: Warum kompostierbare Desinfektionstücher die bessere Wahl sind

Liebe Geschäftspartner:innen,

Gefahr durch Noroviren: So schützen Sie sich in der Hochsaison

Hygiene und Desinfektion – Der Schlüssel zur Bekämpfung von Corona

Footer

KONTAKT

DrDeppe

Hooghe Weg 35
47906 Kempen
Deutschland

MDR Piktogramm deutsch

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Jetzt beraten lassen

T +49 21 52 – 55 65 0
F +49 21 52 – 55 84 9
ed.ep1747826685pedrd1747826685@tkat1747826685nok1747826685

Logout

Kunde-Profil